Nachrichten

Wie weiter mit dem Inneren Matthäusfriedhof?


24. September 2025

Wir betrachten unseren Friedhof aus verschiedenen Gründen als unbedingt erhaltenswert. Deshalb hat der Kirchenvorstand bereits 2023 von einer Landschaftsarchitektin eine Gehölzkonzeption erarbeiten lassen. Diese sieht vor, abschnittsweise bestimmte Bäume zu fällen und neue zu pflanzen.

Für das Fällen von Bäumen im ersten Abschnitt sind uns von der Landeshauptstadt nun dieses Jahr erfreulicherweise einige Fördermittel zur Verfügung gestellt worden. Ab Oktober 2025 werden deshalb Fällarbeiten stattfinden.

Für Neupflanzungen haben wir leider bisher keine Fördermittel erhalten. Dafür würden ca. 5300 € benötigt. Nun suchen wir edle Spender…

Großen finanziellen Bedarf haben wir auch an anderer Stelle, nämlich bei der Erhaltung der Mauern und Wandgrabstellen. Vielleicht können Sie sich noch daran erinnern, dass wir 2020 an der Ostseite des Friedhofes ein Mauerstück abstützen lassen mussten, weil es einsturzgefährdet war. Mit Unterstützung der Stadt und des Klinikums konnte es erneuert werden. Die abschließende Wiederherstellung steht aber noch aus. Insbesondere am linken der drei Mauerstücke, dem denkmalgeschützten Grabmal „König“ muss noch etliches ergänzt werden. So müssen z.B. der Sandsteinsockel ergänzt, Schmuckelemente nachgearbeitet, die Marienstatue (steht jetzt in der Kirche) wieder auf das Grab gestellt, die Grabeinfassung erneuert werden.

An der Südmauer des Friedhofs ist vor kurzem ein Grabmal total eingestürzt….

Wir appellieren an Sie, auch wenn Sie nur Nutzer dieser grünen Lunge des Stadtteils sind, Spaziergänger oder Hundeausführer:

Ohne Ihre großzügige finanzielle Unterstützung wird der Friedhof es nicht schaffen, ausreichend dem Verfall zu begegnen und attraktiv zu bleiben bzw. zu werden.

Für Spenden kann bis zum Jahresende das folgende Konto genutzt werden:

Bank für Kirche und Diakonie (KD Bank)
BIC: GENODED1DKD, IBAN: DE14 3506 0190 1668 3000 37

Blick auf die Matthäuskirche vom Friedhof
Blick auf die Matthäuskirche vom Friedhof

Beteiligen Sie sich an der Diskussion

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.