Innerer Evangelisch-Lutherischer
Matthäusfriedhof zu Dresden-Friedrichstadt

„Es gibt nichts, was die Abwesenheit eines geliebten Menschen ersetzen kann.
— Dietrich Bonhoeffer
Je schöner und voller die Erinnerung, desto härter die Trennung.
Aber die Dankbarkeit schenkt in der Trauer eine stille Freude.“
Anschrift und Anfahrt
Innerer Ev.-Luth. Matthäusfriedhof
zu Dresden-Friedrichstadt
Friedrichstraße 43
01067 Dresden
Nutzungsberechtigte, Trauergäste und Friedhofsbesucher*innen können die Parkmöglichkeiten auf dem Friedhofsgelände neben der Matthäuskirche nutzen.
Öffnungszeiten und Kontakt
FriedhofsverwaltungFriedhofsverwalterin Frau Carola KreßDienstags 9:00 bis 12:00 und 12:30 bis 15:00Uhr Donnerstags nach Vereinbarung Telefon: 0351 49 76 91 97 EMail: kg.dresden_annen_matthaeus@evlks.de | ![]() |
Die Friedhofsverwaltung befindet sich in der Matthäuskirche. Bitte benutzen Sie die Klingel! |
FriedhofsmitarbeiterAn den Werktagen ohne Öffnungszeiten der Verwaltung können Sie sich bei allen Fragen rund um Friedhofs- und Bestattungsangelegenheiten an unseren Friedhofsmitarbeiter Markus Schröter wenden. In der Regel ist er vonDienstag bis Freitag zwischen 9:00 und 14:30Uhr auf dem Friedhof anzutreffen.Telefon: 01515 94 57 26 5EMail: Markus.Schroeter@evlks.de | ![]() |
Friedhofsordnung
Warum eine Friedhofsordnung?
Verschiedene Menschen haben verschiedene Vorstellungen. Das ist auch bei Nutzungsberechtigten von Grabstellen und Besucher*innen des Friedhofs sowie dem Friedhofspersonal nicht anders. Jeder möchte die Grabstelle, das Grabmal und die Grabbepflanzung für seine Lieben individuell gestalten und jeder hat eine andere Definition von Ästhetik.
Hinzu kommt, dass Friedhöfe – insbesondere kirchliche – historisch gewachsene Orte sind, deren Charakter es unbedingt zu erhalten gilt.
Neben Ihren ganz individuellen Wünschen soll auch das Gesamtbild der Anlage stimmig bleiben. Der Boden muss „atmen“ können, damit er nicht versiegelt und der Mineralisierungsprozess ungehindert ablaufen kann. Ebenso sieht sich der Innere Matthäusfriedhof in der Verantwortung, einen Teil zum Umwelt- und Klimaschutz beizutragen. Nicht zuletzt muss der Friedhof auch die Vorgaben des Gesetzgebers, das Sächsische Bestattungsgesetz, umsetzen.
Diese und viele andere Aspekte spielen eine Rolle. Um das alles möglichst reibungsfrei miteinander zu vereinen, bedarf es gewisser Regeln und Vorschriften. Diese finden sich in unserer Friedhofsordnung.
Friedhofsgebührenordnung
Die Gebühren werden von der Friedhofsverwaltung festgelegt und vom Regionalkirchenamt Dresden bestätigt.
Die vollständige Friedhofsgebührenordnung liegt in der Verwaltung zur Einsicht aus. Hier finden Sie den wichtigsten Teil als Download: |
Grabarten
Zwischen diesen Bestattungsformen können Sie auf dem Inneren Ev.-Luth. Matthäusfriedhof wählen.
Bei der Anmeldung eines Trauerfalles beraten wir Sie natürlich gern und gehen dabei auf Ihre individuellen Vorstellungen und Wünsche ein.
Für alle Bestattungsformen auf dem Inneren Ev.-Luth. Matthäusfriedhof gilt eine Ruhefrist von 20 Jahren. Bei Kindern, die vor der Vollendung des 5. Lebensjahres verstorben sind, beträgt sie 15 Jahre. (siehe Friedhofsordnung §14)
Sarggräber
Doppelgrabstellen
In einem Doppelgrab dürfen bis zu zwei Särge oder ein Sarg und eine Asche bestattet werden.
Sie haben in den für diese Bestattungsform vorgesehenen Feldern die freie Auswahl der Grabstelle.
Die Pflege und Gestaltung der Grabstelle sowie die Auswahl des Grabmals im Rahmen unserer Friedhofsordnung obliegt Ihnen.
Einzelgrabstellen
In einem Einzelgrab darf lediglich ein Sarg bestattet werden.
In einem Einzelgrab darf auch keine zusätzliche Urne bestattet werden.
Einzelgrabstellen werden der Reihe nach vergeben.
Die Pflege und Gestaltung der Grabstelle sowie die Auswahl des Grabmals im Rahmen unserer Friedhofsordnung obliegt Ihnen.
Urnengräber
Urnenwahlgräber
In einem Urnenwahlgrab dürfen bis zu zwei Aschen bestattet werden.
Sie haben in den für diese Bestattungsform vorgesehenen Feldern die freie Auswahl der Grabstelle.
Die Pflege und Gestaltung der Grabstelle sowie die Auswahl des Grabmals im Rahmen unserer Friedhofsordnung obliegt Ihnen.
Urnenreihengräber
In einem Urnenreihengrab darf lediglich eine Asche bestattet werden.
Urnenreihengrabstellen werden der Reihe nach vergeben.
Die Pflege und Gestaltung der Grabstelle sowie die Auswahl des Grabmals im Rahmen unserer Friedhofsordnung obliegt Ihnen.
Einheitlich gestaltete Urnenreihen
Der Innere Matthäusfriedhof hat sich ganz bewusst gegen Urnengemeinschaftsanlagen entschieden, in denen bis zu 10 Urnen mit einem gemeinsamen Grabstein beigesetz werden.
Stattdessen bieten wir als preiswerte Form der Bestattung unsere einheitlich gestalteten Urnenreihen an.
In unseren einheitlich gestalteten Urnenreihen erhält jede Urne ihre eigene Grabstelle und ihren eigenen Grabstein mit Namen, Geburts- und Sterbedatum der oder des Verstorbenen.
In einer Grabstelle in den einheitlich gestalteten Urnenreihen darf lediglich eine Asche bestattet werden.
Die Grabstellen werden der Reihe nach vergeben.
Der Friedhof übernimmt die alleinige Pflege und Gestaltung der einheitlich gestalteten Urnenreihen sowie die Auswahl und Aufstellung des Grabmals.
Die Möglichkeit zum Abstellen einer Topfpflanze oder einer Grabvase für Schnittblumen an der Grabstelle ist vorhanden.
Historische Führungen
Für interessierte Besucher*innen bietet unser Friedhofsmitarbeiter Markus Schröter einen ca. einstündigen Rundgang zu den historisch und kunsthandwerklich bedeutenden Grabstellen des Friedhofs mit abschließender Besichtigung der Gruft von Matthäus Daniel Pöppelmann in der Kirche an. Einen Termin können Sie entweder telefonisch, per Email, WhatsApp oder persönlich mit Herrn Schröter vereinbaren.
Die Führung ist kostenlos. Über eine kleine Spende für den Friedhof würden wir uns jedoch sehr freuen.
Eine von Herrn Schröter erstellte Karte des Inneren Ev.-Luth. Matthäusfriedhofs mit eingezeichneten historischen Grabstätten, Wasser- und Abfallstellen, WC, Feierhalle und Parkplatz sowie eine von Frau Ingrid Voigtmann im Auftrag des Freistaates Sachsen 2003 erstellte Broschüre über unseren Friedhof finden Sie hier:
Galerie
Sie haben schöne Bilder auf dem Inneren Matthäusfriedhof fotografiert und möchten, dass wir sie in unsere Galerie hochladen? Dann kontaktieren Sie bitte Herrn Schröter!